Willkommen in meiner Welt der Musik!
Mein Name ist Diana Vizváry und ich lebe in Wien, der Hauptstadt der klassischen Musik.
Ich bin Konzertpianistin, Musikcoach, Sängerin, Sprecherin sowie Kunst- und Kulturaktivistin.
Musik ist zentraler Bestandteil meines Lebens - sie war es von Anfang an. Alles begann in Bratislava...
nein... stop!
Alles begann bereits im Bauch meiner Mutter, während meine Eltern in Krakau bei einem der bedeutendsten Klavierpädagogen ihrer Zeit, Prof. Ludwik Stefański, studierten. Ich wurde in eine der musikalisch stärksten Familien der Slowakei hineingeboren - mit Musik als natürlicher Muttersprache. Mit fünf Jahren ergriff ich das Klavier und entdeckte darin meine tiefste Verbindung zur Welt. Schon bald wurde ich als Wunderkind gefeiert, gewann nationale Wettbewerbe - nicht nur im Klavierspiel, sondern auch im Gesang und in der Rezitation.
Ich begann mein Klavierstudium am Konservatorium in Bratislava und setzte es später an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien fort, wo ich mein Konzertfach-Klavierstudium mit Diplom und Auszeichnung abschloss. Schon während des Studiums durfte ich europaweit mit renommierten Orchestern auftreten und internationale Wettbewerbe gewinnen – jedes Konzert, jede Begegnung, jede Herausforderung hat mich tiefer in die Welt der Musik geführt. Doch hinter dem Glanz stand viel Verantwortung, Erwartungsdruck und Selbstzweifel.
Ich erinnere mich noch lebhaft an die Zeit meiner Vorbereitung auf den Bedřich-Smetana-Klavierwettbewerb. Plötzlich stand ich vor einer Lernblockade. Ein Klavierstück wollte sich einfach nicht einprägen. Trotz intensiver Bemühungen und beharrlicher Übung musste ich mich schließlich für ein anderes Werk entscheiden. Tief im Inneren hinterfragte ich oft meinen Weg. Dank der Unterstützung meiner Familie und meiner Lehrer sowie meinem sonnigen Gemüt und der Gabe, nicht aufzugeben, machte ich weiter. Bei dem erwähnten Klavierwettbewerb gewann ich übrigens den ersten Preis.
Ich habe die Bühne und die Auftritte immer sehr genossen. Gleichermaßen hat mir das Unterrichten, mit dem ich sehr früh begonnen habe – schon am Konservatorium – viel Spaß gemacht. Dennoch fühlte ich mich nicht ganz erfüllt.
Es fehlte etwas. Nur was?
Der wahre Wendepunkt kam nicht auf der Bühne, sondern in mir selbst. Ich erkannte, dass meine Leidenschaft für Musik nicht im individuellen Erfolg gipfelt, sondern in der Kraft, andere zu inspirieren und zu unterstützen. Der Wunsch, Menschen durch Musik zu verbinden und zu stärken, wurde mein neuer Kompass.
Ich gründete den Verein „KeineKultur.Kunst“, um Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Herkunft, Disziplin und Generation zu vernetzen. Kunst ist eine universelle Sprache – sie baut Brücken, heilt, vereint und schenkt Sinn.
Heute stehe ich mit ganzer Seele als Kulturschaffende, als Künstlerin und als Musikcoach im Leben. Ich begleite Musiker auf ihrem Weg, teile mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung – und öffne Räume für Austausch, Entfaltung und Tiefe.
Die Musik ist und bleibt mein Zuhause. Doch heute ist dieses Zuhause ein offener Ort für alle, die ihre Kraft, ihre Stimme und ihre Freude darin entdecken wollen.
Musik verändert. Musik verbindet. Musik heilt.
Wie schon Platon sagte: „Musik gibt dem Universum Seele“ (auch den Menschen).
Wenn ich Dich in irgendeiner Weise angesprochen habe, freue ich mich, von dir zu hören.
Mit herzlichen musikalischen Grüßen,
Deine Diana
P.S. Mein tiefstes Dank gehört meinen Lehrern, die mich begleitet haben und mir geholfen haben:
Gabriela Holičová, Carmen Adnet-Graf, Katarína Dibáková, Peter Efler, Lazar Berman, Marialena Fernandes, Avedis Kouyoumdjian.
Es gibt noch eine, für mich die wichtigste Person, die immer an mich geglaubt, mich unterstützt hat und mich über alles liebte:
Diese Person war mein Vater MEIN VATER - Mgr. Jozef Vizvári.
Papa, ich DANKE Dir aus tiefsten Herzen FÜR ALLES!
Ich schicke dir innige Umarmungen in den Himmel. Ich liebe Dich über alles!